Fachgebietsleiterin Umspannwerke Primärtechnik (m/w/d)\n\nIch verantworte gemeinsam mit meinen Mitarbeiter*innen im Fachgebiet das Thema Primäre Umspannwerkstechnik in unserem Regionalzentrum.\n\nDas macht diesen Job für mich interessant: Mit meiner starken Motivation, Verantwortung für Mitarbeiter*innen zu übernehmen, kann ich hier Menschen führen, anleiten, begleiten und entwickeln. Ich verfüge über fundierte Kenntnisse des Betriebs von Stromnetzen sowie Detailkenntnisse in der Höchst- und Hochspannungstechnik von Umspannwerken. Damit möchte ich in dieser Position die Instandhaltung, den Netzausbau und die Vor-Ort-Bedienung der Umspannwerksanlagen sicherstellen und bin mir in meiner Tätigkeit der außerordentlichen Verantwortung bewusst, die ich mit Blick auf Arbeits-, Betriebs- und Versorgungssicherheit trage.\n\nMeine Aufgaben\n\n * Ich gewährleiste die sichere, kostenoptimale und umweltverträgliche Vorhaltung der Anlagen unter Absicherung eines Bereitschaftssystems und stelle die Störungsaufklärung und Störungsbeseitigung mit dem Ziel sicher, die Auswirkungen auf Dritte und die Umwelt zu minimieren,\n * Gleichzeitig übernehme ich die Fach- und Aufsichtsverantwortung als „Verantwortliche Elektrofachkraft“ und sorge für die Einhaltung von Gesetzen, Normen und Verträgen,\n Ich führe ein Team bis zu einer Größe von 24 Mitarbeiterinnen, dabei verstehe ich es, mich in die Perspektive anderer Menschen zu versetzen, sie zu motivieren, für Gefahren zu sensibilisieren und für Ziele zu begeistern,\n Ich organisiere die Überwachung und Steuerung der Arbeit unserer Auftragnehmerinnen bis zur Abnahme und Inbetriebnahme,\n Ich kooperiere intern und extern mit zahlreichen Partnerinnen und wirke in Arbeitsgruppen und Gremien sowie bei der Planung und Einhaltung der Budgets und Ressourcen mit.\n\nMeine Kompetenzen\n\n * Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in einer elektro- bzw.
energietechnischen Fachrichtung oder als Wirtschaftsingenieur*in mit technischer Ausrichtung / Grundausbildung,\n * Kenntnisse im Planungs-, Verwaltungs- und Vertragsrecht sind von Vorteil,\n * Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2),\n * Fahrerlaubnis PKW.\n\nKein Muss, aber von Vorteil:\n\n * Einschlägige Berufserfahrung einschließlich erster Führungsverantwortung,\n * Erfahrungen im Projektmanagement bei der Errichtung, der Instandhaltung und dem Betrieb von Umspannwerken,\n * Solide Kenntnis von MS Office, SAP-PM/ SRM und Grundkenntnisse weiterer Module sowie von Datenbankanwendungen.
weniger ansehenJava Software Developer Frontend (w/m/d)\n\nIch entwickle Softwarekomponenten und -objekte im Rahmen bedeutender Projekte für die digitale Energiewende.\n\n\nDas macht diesen Job für mich interessant: Die Elia Group steht an der Spitze der Energiewende. Bei 50Hertz kann ich etwas bewirken und Werte für eine Organisation schaffen, die die Versorgungssicherheit von 30 Millionen Menschen gewährleistet. Als Entwicklerin bin ich Teil eines internationalen Development Chapters, in dem Fachleute wie Softwareentwicklerinnen und Architekt*innen zusammenarbeiten – spezialisiert auf die Entwicklung und Wartung hochwertiger, skalierbarer und effizienter Softwarelösungen.\n\n\nMeine Aufgaben:\n\n * Entwicklung und Wartung eines Micro-Frontend-Systems zur Integration von Anwendungen verschiedener Teams,\n * Entwicklung und Pflege von UI-Komponentenbibliotheken für React und Angular zur Unterstützung der Anwendungsentwicklung für das Micro-Frontend-System,\n * Schreiben automatisierter Tests zur kontinuierlichen Sicherstellung einer hohen Qualität der Anwendungen und Bibliotheken,\n Mitarbeit in einem funktionsübergreifenden Scrum-Team bestehend aus UI-Entwicklerinnen, Full-Stack-Entwicklerinnen, UI-Designerinnen und Architekt*innen,\n * Aktive Zusammenarbeit mit Teammitgliedern (z. B.
Code-Reviews, Workshops) sowie mit Mitgliedern anderer Teams,\n * Unterstützung des UI-Designprozesses durch Überprüfung von Designs und Einbringen der Entwicklungsperspektive,\n * Beitrag zu übergreifenden Aktivitäten des UX-Chapters für Feedback und Wissensaustausch.\n\n\nMeine Kompetenzen:\n\n * Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Entwicklung mit JavaScript-Frameworks und -Bibliotheken (z. B. Angular, React),\n * Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung,\n * Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von Backend-Services (z. B. Backend-for-Frontend, Java) und Datenbanken (z. B.
Postgres),\n * Erfahrung mit der Containerisierung von Anwendungen (z. B. Docker, Kubernetes), Microservices und Micro-Frontend-Architekturen,\n * Erfahrung in der Testautomatisierung auf allen Testebenen (z. B. Unit-Tests, End-to-End-Tests),\n * Versierte Kenntnisse der Tools und Prozesse im Bereich CI/CD,\n * Hohe Detailgenauigkeit und Qualitätsanspruch an die Arbeitsergebnisse,\n * Sprachkenntnisse: Deutsch (mind.
B1) und Englisch (mind. B1).\n\n\nKein Muss, aber von Vorteil:\n\n * Erfahrung in der Arbeit in skalierten agilen Umgebungen (z. B. SAFe, LeSS),\n * Kenntnisse und Erfahrungen im Energie- und/oder Versorgungssektor,\n * Zusätzliche Sprachkenntnisse in Niederländisch oder Französisch.\n\nFlexikompass - so flexibel ist diese Stelle\n\n * Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),\n * Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,\n * Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,\n * Keine Kernarbeitszeit,\n * Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
weniger ansehenVolljurist*in Vergabe- und Zivilrecht (w/m/d)\n\nIch entwickle eigenständig rechtsichere Lösungsansätze im Vergabe- und Zivilrecht zur Umsetzung der Energiewende.\n\n\nDas macht den Job für mich interessant: Grundlage des Ausbaus der Stromnetze im Zuge der Energiewende sind (Beschaffungs-) Verträge, die sachgerecht entworfen und verhandelt sowie rechtssicher vergeben werden müssen. Ich bin Teil eines Teams in einem wachsenden Unternehmen.\n\n\nMeine Aufgaben\n\n Eigenständige vergabe- und vertragsrechtliche Betreuung von Beschaffungsvorgängen für unsere Onshore- und Offshore-Projekte in Deutschland als Teil eines Teams von mehreren Kolleginnen,\n * Erstellung und Verhandlung von Verträgen und Ausschreibungsunterlagen, in deutscher und englischer Sprache in Zusammenarbeit mit der Einkaufsabteilung,\n In dieser Position unterstütze ich Projekte von 50Hertz von Beginn bis zum Vertragsschluss und bleibe auch später, Ansprechpartnerin für Einkauf und Contract- und Claimmanagement,\n * Durchführung von internen Schulungen und Erstellung von Musterunterlagen,\n * Steuerung von externen Rechtsanwaltskanzleien.\n\n\nMeine Kompetenzen\n\n * 1. und 2.
juristische Staatsprüfung (mindestens ein Prädikatsexamen),\n * Mehrjährige Berufserfahrung im Vergaberecht in Kanzlei oder Unternehmen,\n * Erfahrung oder Interesse an zivilrechtlichen Fragestellungen, insbesondere am privaten Baurecht, sowie Bereitschaft, sich bei Bedarf in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten,\n * Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1),\n * Schnelligkeit und Effizienz bei der Einarbeitung in neue und komplexe Fragestellungen,\n * Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Integrationsfähigkeit,\n * Gute sprachliche Ausdrucks- und Präsentationsfähigkeit,\n * Systematische und selbständige Arbeitsweise sowie Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft.\n\n\nFlexikompass - so flexibel ist diese Stelle\n\n * Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),\n * Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,\n * Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,\n * Keine Kernarbeitszeit,\n * Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
weniger ansehenElektroingenieurin Fachprojektleitung Primärtechnik / Umspannwerke (m/w/d)\n\nIch übernehme die Verantwortung als Fachprojektleitung Primärtechnik in Umspannwerken im regionalen Höchstspannungsnetz und leiste so einen aktiven Beitrag zum Gelingen der Energiewende.\n\n Ich bin Teamplayerin: Ich stimme mich regelmäßig innerhalb des Projektteams, mit Schnittstellenbereichen und Vertragspartnern ab,\n * Ich trage Verantwortung: Ich begleite von der Planung bis zur Inbetriebnahme die Realisierung meiner Gewerke, steuere Dienstleister, führe Abnahmen durch und sorge für die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen,\n * Ich bin der Kopf meines Fachprojekts: Ich übernehme die Vorbereitung, Planung und Prüfung von Projektierungsunterlagen, der Budgetbeantragung und -verfolgung, bei Ausschreibungen und Vergabeentscheidungen. Hierbei greife ich auf erprobte Prozesse zurück und kann mich gleichzeitig selbst einbringen. Ich nutze mein Organisationsgeschick sowie meine Ziel- und Ergebnisfokussierung,\n Ich bin Entwicklerin: Ich arbeite bei der (Weiter-)Entwicklung von (technischen) Richtlinien mit und integriere neue Assets in die Umspannwerke – Ich bin Teil des Projektteams für die neueste Technik an Kompensationsanlagen,\n Ich bin Gestalterin: Für Neu- und Umbauvorhaben erstelle ich technisch-wirtschaftliche Variantenvergleiche sowie Entscheidungsvorschläge.
Ich untersuche Varianten für den Anschluss des Eigenbedarfes mit Kunden und Verteilnetzbetreibern,\n Ich werde mein übergreifendes Verständnis von angrenzenden Themenfeldern intern und mit externen Partnerinnen weiterentwickeln.\n\n\nMein Kompetenzprofil:\n\n Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder ähnlichem Studiengang wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Automatisierungstechnik. Wir öffnen die Stelle jedoch auch für Personen mit vergleichbaren Fachkenntnissen, beispielsweise mit Berufserfahrung als Elektroinstallateurin, Elektromeisterin oder Elektromonteurin mit passendem Schwerpunkt. In diesem Fall halten wir ein passgenau gestaltetes Einarbeitungsprogramm für Sie bereit,\n * Versierter Umgang mit Microsoft-Office,\n * Fahrerlaubnis Personenkraftwagen,\n * Sprache: verhandlungssicheres Deutsch (mind.
C1) und fließendes Englisch (mind. B2).\n\n\nKein Muss, aber von Vorteil:\n\n * Fundierte Kenntnisse in der Hochspannungstechnik,\n * Projekt- und Berufserfahrung,\n * Erfahrung mit SAP.\n\n\nFlexikompass - so flexibel ist diese Stelle\n\n * Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),\n * Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,\n * Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,\n * Keine Kernarbeitszeit,\n * Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
weniger ansehenWir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
InnovativElektroingenieurin (m/w/d) Kabeltechnik
Vollzeit (37 Stunden pro Woche)HamburgUnbefristetZum nächstmöglichen TerminStellen-ID: 9953ZIPC1_DE
weniger ansehenIngenieurin Elektrotechnik Offshore (m/w/d)\n\nIch wirke aktiv am Erfolg der Energiewende mit und habe die Möglichkeit, mich in einem zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.\n\nDas macht den Job für mich interessant: Bereit für Meer! Ich bin auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, bei der ich mit meinen Fähigkeiten in spannenden Offshore-Netzanschluss Projekten einen wirklichen Beitrag zur Energiewende leiste. Dabei widme ich mich der aktiven Projektarbeit bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme der Offshore-Netzanschlüsse.
Nach der Inbetriebnahme wechsle ich ins Instandhaltungsteam, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb der Systeme sicherzustellen.\n\nMeine Expertise kommt zunächst in den Werften zum Einsatz, wo ich das Fundament für den Erfolg lege. Später bin ich in der Nordsee tätig und sorge in den Offshore-Phasen z.B. im 14-Tage-Rhythmus für die kontinuierliche Betreuung und Wartung der hochmodernen Anlagen.
Ich freue mich darauf, Teil eines dynamischen Teams zu werden und die Zukunft der Offshore-Technologie mitzugestalten.\n\n\nMeine Aufgaben\n\n * Dynamische Projektarbeit: ich begleite den gesamten Prozess der Offshore-Netzanschlüsse von der Planung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme und setze markante Impulse im Sinne des Netzbetriebs,\n * Sichere Instandsetzung & -haltung: ich sorge für den zuverlässigen Betrieb bestehender und neuer Offshore-Netzanschlüsse und trage durch die Konzeptionierung und Planung gezielter Maßnahmen zur kontinuierlichen Energieversorgung bei,\n * Effektive Fehleranalyse: ich bringe meine Problemlösungsfähigkeiten durch sorgfältige Fehleranalyse ein und unterstütze bei der schnellen Störungsbehebung, während ich alle Maßnahmen präzise dokumentiere,\n * Spannende Bau- und Installationsbegleitung: ich nehme aktiv Teil an der Bau- und Installationsphasen sowohl in der Werft als auch Offshore und bringe meine Expertise in der Projektumsetzung voll ein,\n * Verantwortungsvolle Überwachung: ich überprüfe die Einhaltung von HSE-Richtlinien und höchsten Qualitätsstandards, um ein sicheres und effizientes Arbeitsumfeld zu gewährleisten,\n * Technische Weiterentwicklung: ich erstelle und aktualisiere technische Richtlinien für die Offshore-Nebensysteme, um meine Fachkenntnisse nachhaltig einzubringen.\n\n\nMeine Kompetenzen\n\n * Abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik, elektrischen Energietechnik, Schiffstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung,\n * Kenntnisse im Betrieb von Eigenbedarfsanlagen, Notstromversorgung, maritimer Haus- und Klimatechnik,\n * Erfahrung mit technischen Regularien (DGUV V3, DIN VDE 0105, DIN VDE 0100),\n * Gute Englischkenntnisse (B2),\n * Gesundheitliche Eignung für Offshore-Tätigkeiten,\n * Hohe Reisebereitschaft mit Einsatz auf internationalen Werften und Offshore.\n\nFlexikompass - so flexibel ist diese Stelle\n\n * Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),\n * Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,\n * Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,\n * Keine Kernarbeitszeit,\n * Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
weniger ansehenWir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.
InnovativMarine Coordination Operator (w/m/d)
Vollzeit (37 Stunden pro Woche)Rostocker Chaussee, 18273 GüstrowUnbefristetZum nächstmöglichen TerminStellen-ID: 9776ZIPC1_DE
weniger ansehenHier übernehme ich die Verantwortung für die sichere Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen am Freileitungsnetz im Raum Hamburg.
Das macht diesen Job für mich interessant: Ich bin vor Ort, wenn es um Freileitungen, Kabel und zugehörige Anlagenteile des Regionalzentrums Nordwest geht. Als Betriebskoordinator*in (m/w/d) sorge ich dafür, dass alle Abläufe unter Beachtung von geltenden Verträgen, Vorschriften, Vereinbarungen und Gesetzen stattfinden. Vorab wirke ich daran mit, dass die betroffenen Leitungen während der Arbeit abgeschaltet werden und gebe, wenn es so weit ist, den Einsatzort für die Arbeiten unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes frei.
Meine Aufgaben
Meine Kernaufgaben sind die Wartung, Inspektion, Qualitätskontrollen und Beseitigung von Mängeln an Freileitungen der Höchstspannungsebene,Dabei führe ich die Arbeiten selbst aus oder übernehme die Koordinierung unserer Partnerfirmen,Vor Arbeiten auf fremden Grundstücken kläre ich die Betretungsrechte und nehme nach Ende der Arbeiten die Flurschadensaufnahme vor, um abschließend die Abrechnung verfolgen zu können,Ich wirke bei der Prüfung der Dokumentation ausgeführter Arbeiten und der Abrechnung erbrachter Leistungen mit,Ich prüfe, warte und repariere Arbeitsmittel und Ausrüstung,Ich nehme am Bereitschaftssystem teil und wirke bei Störungsaufklärung und Störungsbeseitigung mitMeine Kompetenzen
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik/Energietechnik,Fähigkeit zum Arbeiten in der Höhe (G41) sowie Bereitschaft in Höhe zu arbeiten (bis 100 m),Sehr gute Deutschkenntnisse (C1),Führerschein Klasse BKein Muss, aber von Vorteil
Idealerweise sind Kenntnisse über den Betrieb von Leitungsnetzen in der Energieversorgung vorhanden,Erste Kenntnisse in MS-Office,Ein zusätzlich erworbener Meister- oder Technikerabschluss oder die Bereitschaft, diesen zu erwerbenFlexikompass - so flexibel ist diese Stelle
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,Keine Kernarbeitszeit,Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich weniger ansehen